Anzeige

„Song Trip“: In Folge 1 verschlägt es Max Giesinger in die Mongolei! Hier die Vorschau!

Spannend!

© ZDF/Korbinian Maier

Am Freitag, den 04.07.25 startet im ZDF um 23.45 Uhr das vielversprechende und außergewöhnliche Format „Song Trip“, in dem beliebte deutsche Musiker auf große Reise gehen. In Folge 1 ist es Max Giesinger, den es in die Mongolei verschlägt. Nachfolgend lest ihr schon jetzt die Vorschau auf die Folge und was er selbst dazu sagt.



Max Giesinger reist in die Mongolei, um dort seinen Hit „80 Millionen“ zusammen mit einheimischen Musikerinnen und Musikern neu zu interpretieren.

Die Mongolei ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften: von endlosen Steppen über majestätische Gebirge bis hin zu wüstenähnlichen Regionen. Max Giesinger lernt hier den international bekannten Kehlkopfsänger Batzorig Vaanchig sowie die mongolische Sängerin und Rapperin Twinpearly kennen. Er übernachtet während seiner Reise in der mongolischen Steppe, reitet auf einem Pferd und lernt die Morin khuur kennen, eine mongolische Pferdekopfgeige. Zusammen mit Batzorig Vaanchig, Twinpearly sowie einem mongolischen Kinderchor entsteht für „Song Trip“ eine neue und so bisher noch nie gehörte Version seines größten Hits „80 Millionen“, performt vor einer spektakulären Naturkulisse.



Zitate Max Giesinger zu seinem „Song Trip“ in die Mongolei

Es war von vorne bis hinten der perfekte Trip. Auch wahnsinnig anstrengend. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass ich innerhalb einer Woche das ganze Land kennengelernt habe.

Mein absoluter Lieblingsmoment war, auf dem Pferd zu sitzen, über die mongolische Steppe zu reiten und Batzorig und seinen Kumpanen ganz laut singen zu hören.

Die Aufgabe ist es, diese drei komplett verschiedenen Künstlertypen zusammenzubringen. Wir haben diesen traditionellen mongolischen Musiker, diese Rapperin und den deutschen Popsänger. Weiter auseinander könnte es nicht sein.



Als wir am Ende zu fünft ums Mikrofon rumstanden und gemeinsam den Song gesungen haben, war das schon so ein Moment, wo ich das Gefühl hatte: Jetzt klickt alles. Jetzt kommen wir hier zusammen. Die Angst, die ich noch im Flieger hatte, mit „Oh Gott, oh Gott, wie soll das jemals funktionieren?“ war damit auf jeden Fall beiseitegeschoben.

Die Kids haben wunderschön gesungen. Ich war zutiefst gerührt. Für mich einer der größten Momente der Reise. Das war eines der schönsten Dinge, die ich je gehört habe. Ich hätte niemals gedacht, dass ich irgendwann in der Mongolei lande und ein Kinderchor meinen Song auf Mongolisch singt. Da kam mir schon das eine oder andere Tränchen.

Als ich Twinpearly zum ersten Mal rappen gehört habe, dachte ich: „Geil, das wird ein mega Feature für ’80 Millionen'“. Sie hat eine großartige Stimme.



Über „Song Trip“

„Song Trip“ ist gelebter Kulturaustausch auf Augenhöhe und eine spannende Reise ins Unbekannte. Nur selten kann man bekannte Musikerinnen und Musiker so authentisch außerhalb ihrer Komfortzone erleben. Sie lassen sich auf dieses Experiment ein und ermöglichen so vollkommen neue Perspektiven auf sich und ihre Musik.

Emotional und behutsam, dabei aber auch spannend und unterhaltsam erzählt, präsentieren wir mit „Song Trip“ ein Format, das Kultur leicht zugänglich macht. Die Stärke dieser fünfteiligen Reihe liegt darin, dass sie ganz unterschiedliche Interessen trifft – sie kann als Reiseformat geschaut werden, als Musikformat oder einfach ein Fanerlebnis sein. Gedreht wurde in der Mongolei, in Trinidad und Tobago, Marokko, Albanien und Island. Dem Format gelingt es, in jeder Folge die besondere Atmosphäre in den unterschiedlichen Ländern einzufangen.

Was das Format zudem auszeichnet, ist der respektvolle Umgang mit anderen Kulturen. Die lokalen Artists sind fester und essenzieller Teil der Sendung und ebenbürtig an der Entstehung der Songs beteiligt.

Jule Broda/Daniel Konhäuser

Hauptredaktion Kultur/Redaktion Musik & Theater

 

Weitere verwendete Quellen: Pressemitteilung ZDF

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter