Anzeige

„Kitchen Impossible“ 2025 – Folge 3: Gegen IHN tritt Tim Mälzer an – ausführliche Vorschau

Hier erfahrt ihr mehr!

© RTL / Endemol Shine / Katy Wagner

Am 27.04.25 startet die Jubiläumsstaffel von „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer. In Folge 3 am 11.05.2025 steht das Duell Mälzer vs. Klein an. Wohin genau die Reise für Mälzer geht und mehr, erfahrt ihr schon jetzt in der ausführlichen Vorschau zu Folge 3.



Tim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich)
Zum zweiten Mal treffen Tim Mälzer und der 2-Sterne-Koch Martin Klein aus dem legendären Hangar-7 in Salzburg im Rahmen von „Kitchen Impossible“ aufeinander. Das erste Duell 2020 konnte Mälzer für sich entscheiden. Die Revanche steht hierbei unter einem besonderen Stern. Wenn Tim die Sendung gewinnt, darf er als Gastkoch im Hangar 7 gastieren. Damit ihm der Sieg nicht gelingt umgarnt ihn Martin mit einem atemraubenden Helikopter-Flug hin zu seinem Urlaubsort und Lieblingsangelplatz – zu Tamino Grampelhuber, Koch des renommierten Welterbe-Wirtshauses „Steegwirt“ in Bad Goisern am Hallstätter See. Doch während sich Martin in Sicherheit wiegt und Tim seiner Box überlässt, spinnt Tim im Hintergrund eine bei „Kitchen Impossible“ noch nie dagewesene Retourkutsche für seinen Kontrahenten Martin.

Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich)
Auch in seiner zweiten Challenge wird Tim von Martin in seiner Wahlheimat Österreich herausgefordert. Während sich Martin in Salzburg befindet, tuckert Tim die Donau entlang bis nach Spitz, wo ihm in der Box ein Gericht von Martins gutem Freund und einem der besten Köche des Alpenlandes, Thomas Dorfer, gereicht wird. Dieses kulinarische Highlight hat Thomas zu seiner Hochzeit gegessen und es beinhaltet jede Menge Stolpersteine, wie dem „Reinling“. Ein traditioneller Gugelhupf aus Dorfers Heimat Kärnten, der nicht nur mit der Suppe serviert, sondern auch in einer zweiten Variation dort verarbeitet werden muss. Im vollen Betrieb und während der Challenge lässt es sich Martin nicht nehmen Tim einige Mitglieder der „Kitchen Impossible“ Familie vorbeizuschicken.



Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich)
Martin Klein hat Tim Mälzer zum Steegwirt an den Hallstätter See begleitet, um ihn dort mit seiner Challenge zu konfrontieren. Während Tim seine Box analysiert, kommt er mit dem Originalkoch Tamino Grampelhuber ins Gespräch und heckt einen perfiden Plan aus, um Martin zu überraschen- ein noch nie dagewesener Twist in der Historie von „Kitchen Impossible“. Spontan und vor Ort entscheidet sich Tim dazu, Martin ein Gericht seines Freundes Tamino kochen zu lassen und überlässt die Entscheidung des Gerichtes Tamino. Seine Wahl fällt auf eine Suppe, die Martin noch nie bei ihm gegessen hat. Martin wird nun auf zweierlei Weise von Tim herausgefordert, denn zu allem Überfluss, wird er mit Tim zusammen in der Küche stehen und parallel zu ihm seine Challenge kochen.

Martin Klein in Tallinn (Estland)
Martin Klein wird von Tim Mälzer in die Hauptstadt Estlands nach Tallinn geschickt – zu niemand geringerem als dem 2-Sternekoch und liebgewonnenen Kontrahenten Matthias Diether aus Staffel 9! Geschickt wie Tim Mälzer ist, hat er nämlich einen Blick in den Gastkoch-Kalender des Restaurant Ikarus im Hangar-7 geworfen und so herausgefunden, dass Matthias Diether für einen der nächsten Monate als Gastkoch eingeladen ist. Die besondere Verwirrungstaktik besteht darin, dass Martin Klein die schwarze Box in seiner Heimatstadt Salzburg serviert bekommt. Der Cheesecake à la Mimolette ist einer der sechs Gänge, die Martin demnächst bei sich im Ikarus kochen wird. Wird er auch ohne vorheriges Wissen in der Lage sein dem Gericht seines zukünftigen Gastkoches geschmacklich nahe zu kommen?



Martin Klein: Biografie des Kochs

Alter: 48
Geburtsort: Straßburg

Martin ist generell kein Freund von „Trends“. Er findet, ein Koch sollte sich immer umschauen und auch überall etwas „aufschnappen“. Martin liebt lokale und kreative Küche – und seine Gäste wissen das zu schätzen. Er legt großen Wert darauf, auf Saisonalität in seiner Küche zu achten und „mit den Jahreszeiten zu arbeiten“. Er ist ein großer Fischliebhaber. Auf der Haut kross gebratener Loup de mer ist sein Favorit. Dazu trinkt und serviert er gerne ein Glas Grauburgunder. Martin hatte einen engen Bezug zu seinen Großeltern, die ihn kulinarisch geprägt haben. Ein Großeltern-Paar hat selbst in der Gastronomie gearbeitet, das andere hatte eine Metzgerei; bei ihnen hat Martin viel Zeit verbracht, wenn seine eigenen Eltern gearbeitet haben. Er erinnert sich gerne an Innereien-Gerichte, denn sein Opa hat oftmals aus der Metzgerei Niere, Herz, Hirn etc. mitgebracht. O-Ton: „Auch wenn andere Innereien nicht gerne mögen, so habe ich sehr positive Assoziationen damit.“

– In Staffel 5 musste sich Martin Klein knapp gegen Tim geschlagen geben. In Staffel 9 von „Kitchen Impossible“ ist Martin Klein als O-Koch aufgetreten – im Duell Hans-Jörg Bachmeier gegen Tim Mälzer. Bachmeier hatte die Aufgabe, im „Ikarus“ sowohl Jakobsmuscheln mit Stachelbeere und Rose als auch weiße Spargel-Panna Cotta mit Grapefruit und Hummer nachzukochen. In der Jubiläumsstaffel kommt es nun zur Revanche.

 

Verwendete Quellen: RTL

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter