Dieter Hallervorden ist einer der Gäste in „75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“ heute Abend im Ersten (20.15 Uhr)… und schrieb selbst TV_Geschichte. Im ARD-Interview sprach die Legende nun über seinen bedeutendsten Moment in seiner Zusammenarbeit mit dem Sender und was er den Verantwortlichen für die Zukunft rät…
Wenn Sie auf Ihre persönliche und berufliche Geschichte blicken, was war Ihr bedeutendster Moment mit der ARD und warum ist dieser für Sie so besonders?
Der Film „Das Millionenspiel“. Bereits 1970 war „Das Millionenspiel“ ein geradezu prophetischer Hinweis: Was uns mit der Einführung des Privatfernsehens erwartet, wenn man die Zuschauer mit immer sensationelleren Sendungen zu überbieten trachtet. Menschenwürde, Moral und Empathie bleiben auf der Strecke!
Was war Ihr erster Kontakt mit der ARD als Zuschauer? Erinnern Sie sich an eine bestimmte Sendung aus Ihrer Kindheit?
Ein „Platz für Tiere“ von Bernhard Grzimek, ein Straßenfeger, der über 30 Jahre seine Zuschauer unterhielt.
Welche persönliche Botschaft möchten Sie der ARD zum Jubiläum mit auf den Weg geben (gerne auch einen Spruch oder Zitat)?
Der ARD möchte ich für die nächsten 25 Jahre als Richtschnur mit auf den Weg geben: Wer immer strebend (!!!) sich bemüht, den wird die Quote wohl erlösen!