Anzeige

Chefsache ESC 2025 siegt im Quoten-Duell klar gegen „Schlag den Star“ und der „Giovanni Zarrella Show“

Hier erfahrt ihr mehr!

© RTL / Raab ENTERTAINMENT / Julia Feldhagen

ESC-Fieber steigt in Deutschland! Auch die zweite Live-Show von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ kam am Samstag ab 20:15 Uhr (15.02.25) sehr gut beim Publikum an. Stefan Raab und Co. landeten klar vor „Schlag den Star“ und der „Giovanni Zarrella Show“! Nachfolgend mehr dazu!



Bis zu 2,03 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten das Musik-Spektakel bei RTL. Dabei schalteten durchschnittlich 1,79 Millionen Zuschauer (MA: 7,7 %) ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Stefan-Raab-Show einen starken Marktanteil von 17,4 Prozent. Damit war „Chefsache ESC 2025“ nach der Tagesschau das meistgesehene Format des Tages und holte sich erneut den Primetime-Sieg. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen konnte die Show mit einem starken Marktanteil von 13,2 Prozent überzeugen.

„Schlag den Star“ hinter „Chefsache ESC 2025“

Das Duell zwischen Evelyn Burdecki und Sarah Engels, das schon kurz vor Mitternacht entschieden war, sahen sich bei ProSieben im Schnitt 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an, darunter 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei guten 11,6 Prozent.



„Giovanni Zarrella Show“ leicht schwächer als zuletzt

Die „Giovanni Zarrella Show hatte mit einem Marktanteil von 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen das eindeutige Nachsehen. Insgesamt schalteten genau drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein und damit ein paar weniger als zuletzt im November. Der Marktanteil lag bei 13,1 Prozent. An die Quoten der parallel ausgestrahlten ARD-Serie „Spuren“ kam die „Giovanni Zarrella Show“ damit längst nicht heran.

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter