In der neuen ZDF-Doku-Soap „Waldis Welt“ tauchen die Zuschauerinnen und Zuschauer in das facettenreiche Leben von Walter Lehnertz, bekannt als 80-Euro-Waldi aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“, ein. Abseits des Platzes am Händlertresen gewährt die sechsteilige Reihe einen authentischen und humorvollen Einblick in dessen Alltag und vielseitigen Leidenschaften. Am 20.04.25 um 14.10 Uhr geht es im ZDF los. Vorab präsentieren wir Euch das ZDF-Interview mit Waldi, in dem er mehr über das neue Format und sich selbst verriet.
Waldi, in der neuen ZDF-Doku-Soap bekommen die Zuschauer einen ganz persönlichen Einblick in dein Leben. Wie fühlt es sich an, so hautnah begleitet zu werden?
Es ist gigantisch! Die Leute sehen endlich, wie viel Arbeit eigentlich um mich herum passiert. Klar, es ist anstrengend, aber ich liebe es! Viel Zeit, viel Herzblut – ob bei „Bares für Rares“, bei der Doku oder in meinem Alltag – bei mir ist immer was los.
Wie kam es zu dem Projekt und was dürfen die Fans erwarten? Gibt es besondere Überraschungen?
Ich wollte eigentlich schon immer eine eigene Angelsendung machen. Dann kam „Waldis Welt“ – und das ist mir sogar noch lieber. Jetzt können mich die Menschen wirklich kennenlernen. Die Fans dürfen sich auf ganz viel Spaß freuen. Nichts ist gestellt, nichts ist geschönt. Wenn mal was in die Hose geht, dann gehört das dazu. Ich will den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Letztens war eine Frau mit ihrem Mann hier – sie hatte ihm eine Tour zu mir zum Geburtstag geschenkt. Ich habe ihm ein Ständchen gesungen und der 60-Jährige hatte Tränen in den Augen. Solche Momente sind für mich das Größte. Mit ein bisschen Blödsinn Menschen glücklich machen – genau das ist mein Ding.
Wie war es für dich, die Kamera ständig dabei zu haben?
Hat mich überhaupt nicht gestört. Ob Leute zuschauen oder eine Kamera läuft macht für mich keinen Unterschied. Ich verstelle mich nicht, also gibt es auch nichts, woran ich mich gewöhnen müsste. Es ist einfach so, wie es ist.
Die Zuschauer kennen dich aus „Bares für Rares“. Was unterscheidet den Waldi im TV von dem Waldi im Alltag?
Gar nichts. Ich bin, wie ich bin – vor und hinter der Kamera. Das ist der Vorteil, wenn man sich nicht verstellen muss: Es bleibt immer easy.
Neben dem Antikhandel bist du auch künstlerisch aktiv – du malst, du singst im Karneval. Wie wichtig ist Kreativität für dich?
Kreativität bedeutet für mich, Menschen glücklich zu machen. Wenn ich mit meinem Blödsinn jemandem eine Freude bereiten kann, dann ist das für mich das Größte. Klar, wenn dann auch noch Erfolg mit der Kunst dazu kommt, ist das wie ein Ritterschlag. Am Anfang wird man vielleicht belächelt, aber wenn es dann zündet, kommt die Bombe!
Die Staffel spielt größtenteils auf deinem Antikhof in der Eifel. Was bedeutet dir dieser Ort?
Freiheit. Wenn ich aus der Tür gehe, sehe ich keinen Beton, sondern Natur. Wenn es mal stressig wird, setze ich mich einfach raus und hole tief Luft – das ist mein Zuhause, meine heile Welt. Ich finde, die Leute sollten sich manchmal einfach nicht so wichtig nehmen, dann wäre vieles entspannter. Leider geht der Spaß bei vielen Dingen verloren – aber nicht bei mir!

„Waldis Welt“ ist ab Sonntag, 20. April 2025, 14.10 Uhr, im ZDF zu sehen. In der ZDFmediathek sind die ersten vier Folgen ab Freitag, 18. April 2025 abrufbar, die fünfte Folge am 16. Mai 2025 und die sechste am 23. Mai 2025 – jeweils ab 10.00 Uhr.