Anzeige

„Kitchen Impossible“ 2025 – heute Folge 2: Tim Mälzer bekommt Unterstützung & tritt gegen SIE an – ausführliche Vorschau

Hier erfahrt ihr mehr!

© RTL / Hendrik Lüders

Am 27.04.25 startete die Jubiläumsstaffel von „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer. In Folge 2, heute am 04.05.2025, steht das Duell Mälzer & Contaldo vs. Poletto & Sgroi an. Wohin genau die Reise für Mälzer geht und mehr, erfahrt ihr schon jetzt in der ausführlichen Vorschau zu Folge 2.



Gennaro Contaldo & Tim Mälzer in Ischia (Italien)
Das Duell der Hamburger Tim Mälzer und Cornelia Poletto geht in die nächste Runde. Doch diesmal holen sich die beiden ihre kulinarischen Mentoren zur Seite: Gennaro Contaldo & Anna Sgroi.
Da beide Mentoren in Italien geboren und aufgewachsen sind, steht das Länderziel für alle sofort fest: Italien!
Zum ersten Mal erleben wir bei „Kitchen Impossible“ Tim Mälzer mit dem Mann, dem er sein gesamtkulinarisches Verständnis zu verdanken hat: Gennaro Contaldo. Gemeinsam mit der Kochlegende führt sie ihre Reise von Neapel nach Ischia. Dort wird ihnen die schwarze Box mit einer doppelten Herausforderung serviert: das berühmte „Kaninchen all’Ischitana“ und klassische Fleischbällchen mit einer ihnen unbekannten weißen Creme. Wir erleben Tim als Sous Chef unter der Leitung von Gennaro auf eine Weise, wie wir ihn noch nie kennengelernt haben.

Gennaro Contaldo & Tim Mälzer in Sorrento (Italien)
Zurück in Neapel wartet Tim und Gennaro nicht nur ein roter Sportwagen auf sie, sondern ein Brief mit der Info, wo ihr nächstes Ziel ist. Anna und Cornelia schicken die beiden die malerische Amalfiküste entlang in Gennaros Heimatort nach Minori! Für Tim geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. 2022 wurde er im Rahmen von „Kitchen Impossible“ bereits nach Minori geschickt und darf nun durch die Straßen an der Seite von Gennaro schlendern. Kaum haben sie an der reich gedeckten Tafel mit Familie und Freunden Platz genommen, kommt schon die schwarze Box mit den zwei kulinarischen Herausforderungen: neben Cannelloni dürfen die beiden die „Delizia al Limone“ nachkochen. Die Challenge führt sie am nächsten Tag weiter nach Sorrent, wo das Originalrezept seinen Ursprung hat, streng gehütet und bis heute unverändert!

Tim Mälzer (l.), Gennaro Contaldo



Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Motta Camastra (Sizilien)
Die erste der beiden Challenges in Italien führt Anna Sgroi und Cornelia Poletto in die Heimatregion von Anna, nach Sizilien! Im abgelegenen Bergdorf Motta Camastra dürfen sie unter Beobachtung der Einheimischen und nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister und der Dorfkapelle die Box öffnen. Gleich drei traditionelle Gerichte sollen sie nachkochen! An der Seite von Anna fühlt sich Cornelia zurückversetzt in die Zeit, als sie die Liebe zur italienischen Küche durch Anna entdeckt hat. Beim gemeinsamen Pastamachen schwelgen sie in Erinnerungen bis zur Zubereitung des Desserts. Die besondere Technik wird zur Bewährungsprobe für das Duo. Ob Anna und Cornelia den Geschmack Siziliens einfangen können, bleibt bis zum letzten Moment spannend.

Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Turin (Italien)
Als zweite Challenge wählten Gennaro Contaldo und Tim Mälzer eine Region im Norden Italiens, nicht zuletzt, weil Anna in Mailand aufgewachsen ist. In der piemontesischen Hauptstadt Turin, der ehemaligen Residenz des einstigen Königs Viktor Emanuel von Savoyen, werden die beiden auf der Piazza della Repubblica mit der schwarzen Box konfrontiert und entdecken darin ein wahrhaft königliches Gericht: das Jahrhunderte alte Bollito Misto! Diese piemontesische Spezialität aus verschiedenen gekochten Fleischsorten und aromatischen Soßen wie der Salsa Verde lässt die beiden beim Öffnen der Box jubeln. Doch der Weg zur perfekten Harmonie wird zum spannenden Balanceakt.

Anna Sgroi (l.), Cornelia Poletto



Gennaro Contaldo: Biografie des Kochs, Restaurantbesitzer und Kochbuchautor

Alter: 76
Geburtsort: Minori (Amalfiküste, Italien)

Contaldo wuchs in dem kleinen Dorf Minori an der Amalfiküste auf und entwickelte seine Liebe zum Essen aus den Tagen, die er mit seinem Vater und Großvater auf der Jagd verbrachte und Kräuter für seine Mutter sammelte. Er ist für seine Vorliebe für gesammelte Wildnahrung, insbesondere Pilze, bekannt. In seinen zahlreichen Kochbüchern finden sich traditionell italienische Rezepte, sowohl zum Kochen als auch zum Backen. Weiterhin ist bekannt, dass Gennaros Lieblingsfrucht die Zitrone ist, von der er „immer“ eine in der Tasche zu haben meint. Sein Kochbuch „Gennaro‘s Limoni“ feiert und teilt seine Liebe für Italiens Lieblingsfrucht und den Rezepten, in denen sie die Hauptrolle spielt. 1999 eröffnet Contaldo sein erstes eigenes Restaurant auf der Charlotte Street in London, das „Passione“: Jeden Tag frisch gebackenes Brot, selbst gemachte Nudeln und eingelegtes Obst und Gemüse – Contaldo lebt seine Leidenschaft. Nach nur wenigen Jahren wird das „Passione“ als bestes italienisches Restaurant Londons ausgezeichnet. Gennaro hat bis heute insgesamt 13 Kochbücher veröffentlicht, welche die traditionelle italienische Küche auch ungeübten Köchen zugänglich machen sollen. Er betrachtet die sozialen Medien als „Wunder“, über die er sein Wissen über die italienische Küche und seine Rezepte in jedes Haus auf der Welt bringen kann.


– Gennaro war in Staffel 5 von „Kitchen Impossible“ der O-Koch im Duell Mälzer gegen Haya Molcho. Tim stellte Haya Molcho vor die Aufgabe, Gennaros Cotechino Cappellacci auf Linsen nachzukochen.



Anna Sgroi: Biografie der Sterneköchin

Alter: 65
Geburtsort: Alcamo, Sizilien

Anna reduziert die Küche auf ihr Wesentliches: frische Zutaten, ehrliches Handwerk mit persönlicher Handschrift. Ihre Küche ist definitiv eine Hommage an ihre italienische Herkunft. Die Autodidaktin zelebriert eine moderne, leichte italienische Küche, die sich allein auf die Qualität der Produkte und die punktgenaue Art der Zubereitung verlässt. Man könnte sagen, dass sie eine recht puristische Handschrift hat, denn sie braucht keine „Schäumchen“ oder Dekorationen, sondern mag leichte und zeitlose Gerichte. Anna sagt von sich selbst, dass sie nach dem Essen glücklich sein und in Gedanken Appetit auf mehr haben muss.

– Anna Sgroi bildete unter anderem Cornelia Poletto in ihrem Restaurant aus, die in Staffel 7 von „Kitchen Impossible“ bereits gegen Tim Mälzer angetreten ist. In der Jubiläumsstaffel wird Anna gemeinsam mit Cornelia gegen Tim und Gennaro Contaldo antreten. Anna mag Sizilien und die Menschen dort, gleichermaßen die einfache sizilianische Küche. Ihre Reise mit „Kitchen Impossible“ wird sie zurück zu ihren Wurzeln führen.



Cornelia Poletto: Biografie der Köchin, Unternehmerin, Fernsehmoderatorin und Buchautorin

Alter: 53
Geburtsort: Hamburg

Cornelia Poletto beschreibt ihre Küche als italienisch-mediterran, gelegentlich mit einem „Schuss Shanghai“ oder einer „Prise Norddeutschland“ verfeinert. Ihre Spezialität sind Gerichte mit ihrer Lieblingszutat Parmigiano Reggiano, den sie gerne vielseitig einsetzt. Anders als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen entstammt Cornelia Poletto keiner Gastronomiefamilie. „In unserer Familie gab es keine Köche – aber Genießer“, sagte Poletto einmal in einem Podcast. Essen hatte in Polettos Elternhaus schon immer einen großen Stellenwert. Ihre Mutter brachte leidenschaftlich gerne Frisches, Selbstgekochtes auf den Tisch und nach dem sonntäglichen Abendgottesdienst ging es mit der Großmutter ins Sternerestaurant. Fasziniert von den Gerichten ihrer großen Vorbilder, kochte Cornelia Poletto Rezepte aus den Kochbüchern ihres Stiefvaters nach. „Danach war die Küche ein Schlachtfeld“, gibt Poletto zu. Ihr Hunger auf eine eigene Karriere in der Küche war geweckt. Mit 21 Jahren schlug Cornelia schließlich den Weg in ihre eigene kulinarische Karriere ein und landete bei Kochlegende Heinz Winkler († 2022). Unter der harten Führung des damaligen Drei-Sterne-Kochs lernte sie das Handwerk – und legte sich ein dickes Fell zu. „Genau das hat mir letztlich geholfen, die Anfangszeit als junge Köchin durchzustehen“, Schichtarbeit, 7-Tage-Woche, herrischer Umgangston: „Was ich als Auszubildende mitgemacht habe, das kann sich heute keiner mehr vorstellen.“ Cornelias Lieblings-Pasta ist die Carbonara. Ein ehemaliger Stammgast, der mittlerweile ein enger Freund von ihr ist, lieferte ihr den entscheidenden Impuls: So sehr er feine Küche zu schätzen wusste, so hatte er doch gelegentlich Lust auf etwas Einfaches. Er fragte Cornelia nach Spaghetti Carbonara. Sie investierte letztlich ein halbes Jahr in die Entwicklung eines Rezepts, um die Pasta salonfähig zu machen. Das Ergebnis: Statt Spaghetti servierte Cornelia hauchdünne Tortelloni mit einer luftigen Ei-Käse-Füllung in einem leichten Sud aus Pancetta, um dem Gericht die Schwere zu nehmen.

– Cornelia Poletto kochte in Staffel 7 von „Kitchen Impossible“ gegen Tim, sowohl in Berlin als auch in Norwegen. Sie verlor damals gegen ihn mit 12,8 zu 15,4 Punkten.

 

Verwendete Quellen: RTL

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter