Anzeige

„Kitchen Impossible“ 2025 – Folge 1: Gegen IHN tritt Tim Mälzer an – ausführliche Vorschau

Hier erfahrt ihr mehr!

© RTL / Philipp Rathmer

Am 27.04.25 startet die Jubiläumsstaffel von „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer. In der Auftaktfolge steht das Duell mit Philipp Vogel an. Wohin genau die Reise für Mälzer geht und mehr, erfahrt ihr schon jetzt in der ausführlichen Vorschau zu Folge 1.



Tim Mälzer in Velbert
In Staffel 10 stellt sich Tim Mälzer mit seinem liebgewonnenen Kontrahenten und Freund Philipp Vogel den Challenges in Philipps Geburtsstadt Köln und im Rheinland. In einer roten Ente holt Philipp, der sich mit seiner Pekingente in Berlin und deutschlandweit einen Namen gemacht hat, Tim vom Flughafen Köln-Bonn ab. Ihr Weg führt sie ins Bergische Land zu einem gerngesehenen Member der „Kitchen Impossible“-Familie: Sascha Stemberg, in Staffel 8 Kontrahent zusammen mit seinem Vater Walter. Um Mälzers Trauma vor der Schwarzen Box zu überwinden, serviert Philipp ihm sein Gericht in einer andersfarbigen Box. Ein Novum, dass Tim nicht unkommentiert lässt. Zwischen rheinischem Frohsinn und Berliner Schnauze zeigt sich, ob Mälzer der Herausforderung in der Box gewachsen ist.

Tim Mälzer in Köln
In Philipps Geburtsstadt Köln wird Tim eine besondere Ehre zuteil. Die Blauen Funken, der zweitälteste Korp im Kölner Karneval, gewährt Tim Einblicke in das Herz Kölns und von Philipp. Nach diesem Ausflug in die Welt des Karnevals und der Jecken erkunden sie mit den Hot Rods Köln und beenden ihre Tour in Philipps Stammkneipe im Stadtteil Ehrenfeld. Dort serviert ihm Philipp ein Gericht, was es in das „Archiv der Deutschen Kulinarik“ zur Erhaltung des kulinarischen Gedächtnisses geschafft hat: Die Rotbarbe des renommierten Restaurants „Le Moissonnier“. Ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern gilt es als eine der besten Adressen für französische Haute Cuisine in Deutschland. Ob Mälzer die hohen Standards erfüllen kann, entscheidet schließlich die anspruchsvolle Jury.



Philipp Vogel in Köln 
Tim Mälzer ist in dieser Sendung auf einer besonderen Mission unterwegs. Er möchte den für seine Ente berühmten Headchef des Orania.Berlin mit dem Thema Ente in den verschiedensten Formen und Variationen à la Mälzer Manier so sehr überfrachten, dass er in der Konsequenz sein Restaurantkonzept über den Haufen wirft. Tim zieht alle Register, um Philipp scheitern zu sehen und lenkt ihn während der Boxanalyse mit Entenaccessoires und Ententänzen ab. Doch nicht genug – auch im Gericht versteckt sich die Zutat Ente in Form von Entenblut. Im etablierten chinesischen Restaurant „Great Wall“ konfrontiert ihn Tim mit der Szechuan-Küche Der Twist: Philipp kennt sich zwar mit chinesischer Küche aus, arbeitete sogar selbst schon in Shanghai, doch wird Philipp der chinesischen Kochkunst unter Tims ständiger Präsenz gerecht?

Philipp Vogel in Odenthal
Seine zweite Challenge tritt Philipp Vogel im idyllischen Odenthal, etwa 25 km von Köln entfernt, an. Im Sterne-Restaurant „Zur Post“ soll Philipp Vogel als Pekingenten-Spezialist mit DER traditionellen Challenge schlechthin konfrontiert werden: Bauernente mit Klößen, Rotkohl und einer Orangenjus. Tim treibt sein Verwirrungsspiel in Bezug auf die Hauptkomponente des Gerichts ins Unermessliche. Schon während der Analyse kommt Philipp Vogel ins Grübeln und ist sich bis zum Ende der Box unsicher, ob er eine Ente oder eine Gans auf dem Teller hat. In Odenthal angekommen lässt es sich Tim nicht nehmen Philipp zu besuchen, doch damit nicht genug. Das wahre Desaster steht Philipp nämlich noch bevor: die Zubereitung der Klöße.



Philipp Vogel: Biografie des Sternekochs

Alter: 43
Geburtsort: Köln

Philipps kulinarische Reise hat seine Küche tief geprägt: Er hat die klassische europäische und asiatische Küche auf höchstem Niveau kennengelernt. Einst war die anspruchsvolle Sterneküche seine Welt, besonders nach seinem Sterneerfolg in Wien. Doch im Orania.Restaurant verfolgt er heute einen neuen Ansatz – im Mittelpunkt steht das Wesentliche. Er schafft eine entspannte Wohnzimmeratmosphäre, als wäre man bei guten Freunden zu Gast, und hat sich bewusst von der traditionellen Sterneküche verabschiedet. Statt exklusiver Teller für wenige Gäste zu zaubern, begeistert er lieber eine größere Anzahl mit seiner authentischen Küche. Philipps Philosophie ist klar und präzise: Er verwendet pro Gericht nur drei Zutaten, die er unverkennbar verfeinert. Dieses Prinzip zeigt sich auch in seinem Signature Dish, der neu interpretierten Pekingente aus dem hauseigenen Ofen, serviert mit süßer Hoisin-Soße und Gemüse

– Philipp war in Staffel 8 als Kontrahent bei „Kitchen Impossible“ dabei und hat im Duell gegen Tim in Norwegen und Serbien gekocht und mit 12,1 Punkten knapp gegen Tim gewonnen (11,9 Punkte).

– In der Best Friends Edition in Staffel 9 (Mälzer, Amador und Mraz) war das „Orania.Berlin“ die Box-Location und Philipp hat dort Lukas Mraz und Juan Amador empfangen. Er war zudem selbst der Überbringer von Lukas‘ Box.

 

Verwendete Quellen: RTL

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter